- Mereologie (die)
- méréologie
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Mereologie — Die Mereologie (von griech. meros = Teil) ist ein Teilgebiet der Ontologie und der angewandten Logik und befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Teil und Ganzem. Topologische Begriffe wie Rand und Zusammenhang lassen sich mit mereologischen… … Deutsch Wikipedia
Mereologie — [zu griechisch méros »Teil«] die, , die mit formalen Mitteln entwickelte Theorie der Relation von Teil und Ganzem (zu unterscheiden von der Relation Element/Menge). Die Mereologie wurde 1916 von S. Leśniewski unter Rückgriff auf Ansätze von E.… … Universal-Lexikon
Raum (Philosophie) — Der Raum (von mhd. rûm das nicht Ausgefüllte , freier Platz ) ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Philosophisch strittig ist, ob der Raum an sich , unabhängig von Wahrnehmung und Vorstellung, existiert oder lediglich eine… … Deutsch Wikipedia
Ontologisch — Die Ontologie (aus dem Griechischen ὄν on als Partizip zu εἶναι einai „sein“ und aus λόγος logos „Lehre“, „Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es einerseits um Grundstrukturen der Realität. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Seinslehre — Die Ontologie (aus dem Griechischen ὄν on als Partizip zu εἶναι einai „sein“ und aus λόγος logos „Lehre“, „Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es einerseits um Grundstrukturen der Realität. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Lemberg-Warschau Schule — Die Lemberg Warschau Schule (polnisch: Szkoła lwowsko warszawska) war eine einflussreiche logisch philosophische Schule im Polen des 20. Jahrhunderts. Kazimierz Twardowski legte ihren Grundstein, als er 1895 nach Lemberg kam und anfing, dort… … Deutsch Wikipedia
Lemberg-Warschauer Schule — Die Lemberg Warschau Schule (polnisch: Szkoła lwowsko warszawska) war eine einflussreiche logisch philosophische Schule im Polen des 20. Jahrhunderts. Kazimierz Twardowski legte ihren Grundstein, als er 1895 nach Lemberg kam und anfing, dort… … Deutsch Wikipedia
Szkola lwowsko-warszawska — Die Lemberg Warschau Schule (polnisch: Szkoła lwowsko warszawska) war eine einflussreiche logisch philosophische Schule im Polen des 20. Jahrhunderts. Kazimierz Twardowski legte ihren Grundstein, als er 1895 nach Lemberg kam und anfing, dort… … Deutsch Wikipedia
Szkoła lwowsko-warszawska — Die Lemberg Warschau Schule (polnisch: Szkoła lwowsko warszawska) war eine einflussreiche logisch philosophische Schule im Polen des 20. Jahrhunderts. Kazimierz Twardowski legte ihren Grundstein, als er 1895 nach Lemberg kam und anfing, dort… … Deutsch Wikipedia
Ontologie — Die Ontologie (griechisch ὄν, on, „seiend“, als Partizip Präsens zu εἶναι, einai, „sein“, und λόγος, logos, „Lehre, Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es in einer allgemeinen Begriffsverwendung um… … Deutsch Wikipedia
Lemberg-Warschau-Schule — Die Lemberg Warschau Schule (polnisch: Szkoła lwowsko warszawska) (auch: Warschauer Gruppe, Warschauer Schule) war eine einflussreiche logisch philosophische Schule im Polen des 20. Jahrhunderts. Kazimierz Twardowski legte ihren Grundstein, als… … Deutsch Wikipedia